Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für vanelionquiro höchste Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
Verantwortliche Stelle
vanelionquiro ist als Betreiber der Website vanelionquiro.com und Anbieter von
Finanzplanungslösungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in Deutschland
unterliegt den strengen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
vanelionquiro
Kronacher Str. 28
96332 Pressig, Deutschland
Telefon: +49 2962 976180
E-Mail: info@vanelionquiro.com
Kronacher Str. 28
96332 Pressig, Deutschland
Telefon: +49 2962 976180
E-Mail: info@vanelionquiro.com
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter
datenschutz@vanelionquiro.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz
"Datenschutzbeauftragter" erreichen können. Bei allen Fragen zum
Datenschutz steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich
nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Die
Erhebung erfolgt transparent und nur für klar definierte Zwecke im
Rahmen unserer Finanzplanungsdienstleistungen.
Kategorien erhobener Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für Beratungszwecke
- Technische Daten der Website-Nutzung
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen,
gesetzliche Anforderungen oder berechtigte Geschäftsinteressen. Wir
informieren Sie stets über die jeweilige Rechtsgrundlage bei der
Datenerhebung.
Automatisierte Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische
Daten erfasst, um die Funktionalität sicherzustellen und die
Nutzererfahrung zu optimieren. Diese Datenerfassung erfolgt durch
verschiedene Technologien und wird transparent dokumentiert.
Server-Logfiles und Zugriffsdaten
Unser Webserver speichert automatisch Informationen wie Ihre
IP-Adresse, besuchte Seiten, Verweildauer, verwendeten Browser und
Betriebssystem. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit,
Fehlerdiagnose und statistischen Auswertung. Die Speicherung
erfolgt für maximal 30 Tage, danach werden die Daten automatisch
anonymisiert oder gelöscht.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu
speichern und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Sie können
die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen
kontrollieren. Ohne technisch notwendige Cookies können jedoch
bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte
weitergegeben, außer dies ist für die Vertragserfüllung notwendig,
gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir
arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen,
die hohe Datenschutzstandards erfüllen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
- Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Rechtsanwälte und Steuerberater in beratenden Funktionen
Alle externen Dienstleister werden durch Auftragsverarbeitungsverträge
nach Art. 28 DSGVO verpflichtet und regelmäßig auf die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen überprüft. Bei Datenübermittlungen in
Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer
Daten sicher.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei
und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen
unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.
Übersicht Ihrer Betroffenenrechte
- Auskunftsrecht über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über info@vanelionquiro.com
oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung
können wir einen Nachweis Ihrer Identität verlangen. Bei Beschwerden
können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden
die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und
anschließend gemäß handels- und steuerrechtlichen
Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert. Marketingdaten
verarbeiten wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Technische
Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Unser Löschkonzept stellt sicher, dass nicht mehr benötigte Daten
zeitnah und vollständig entfernt werden. Sie können jederzeit die
vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutz durch Technik und Organisation
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen.
Besondere Verarbeitungssituationen
In bestimmten Situationen kann eine spezielle Datenverarbeitung
erforderlich sein. Diese erfolgt stets unter Beachtung der
datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen
Schutzmaßnahmen.
Newsletter und Marketing
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir das
Double-Opt-in-Verfahren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit
widerrufen. Wir analysieren das Nutzerverhalten anonymisiert, um
unsere Inhalte zu verbessern.
Bei Bewerbungen werden die übermittelten Daten ausschließlich für das
Bewerbungsverfahren verwendet und nach spätestens sechs Monaten
gelöscht, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird. Ihre
Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und nicht an
unbefugte Dritte weitergegeben.
Internationale Datenübermittlung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir durch geeignete Garantien
sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies
erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder
standardisierte Vertragsklauseln.
Vor jeder internationalen Datenübertragung bewerten wir das
Datenschutzniveau des Ziellandes und treffen erforderliche
Zusatzmaßnahmen. Sie werden über solche Übertragungen informiert und
können Ihre Rechte entsprechend ausüben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Geschäftsentwicklungen
Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website
verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete
Kommunikationswege. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu
bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
vanelionquiro Datenschutzteam
Kronacher Str. 28, 96332 Pressig
info@vanelionquiro.com
+49 2962 976180
Kronacher Str. 28, 96332 Pressig
info@vanelionquiro.com
+49 2962 976180